Entdeckung der Insel Kreta 3 Nächte 4 Tage
- Flüge in der Economy Class mit AEGAN AIRLINES von Istanbul Flughafen nach Heraklion und zurück nach Istanbul Flughafen. 3 Nächte im ausgewählten Hotelkategorie auf Kreta mit Übernachtung und Frühstück.
- Flughafensteuern
- Hotelsteuern
- Alle Transfers.
- Erfahrener türkischsprachiger Reiseleiter (bei einer Mindestanzahl von 15 Personen).
- Obligatorische Reiseversicherung (Berufshaftpflichtversicherung).
- Alle persönlichen Ausgaben und Hotelnebenkosten
- Alle im Programm als zusätzliche Touren angegebenen Touren.
- Auslandsabgabe (kann an die entsprechenden Banken oder an die Kasse des Finanzamtes am Flughafen gezahlt werden).
- Mittag- und Abendessen,
- Stadtsteuern
- Inlandsverbindung Flüge.
- Schengen-Visumgebühr. Für dieses Programm ist ein Schengen-Visum erforderlich. Inhaber eines grünen Passes sind vom Visum befreit.
- Reiseversicherungspaket (schließt Stornierungen ein.). 70 Jahre und älter ermäßigt sich um 100%. (35€)
- Für türkische Staatsbürger gibt es eine Schengen-Visum-Anforderung. Für den Visumantrag ist es erforderlich, dass der Reisepass mindestens 6 Monate ab dem Ablaufdatum der Reise gültig ist, und die notwendigen Dokumente laut der Liste „Erforderliche Unterlagen für das Visum“ von unserer Agentur vorgelegt werden.
- Gäste mit einem türkischen grünen Pass müssen ihren Pass erneuern, wenn das Ausstellungsdatum ihres Passes älter als 10 Jahre ist. Andernfalls kann es sein, dass sie in das Land, das sie besuchen wollen, nicht eingelassen werden, oder die Fluggesellschaft kann die Flüge nicht durchführen. In diesem Fall liegt die Verantwortung beim Passagier.
- Für Inhaber eines grünen Passes gibt es keine Visumspflicht, ein Reisepass, der mindestens 6 Monate ab dem Ablaufdatum der Reise gültig ist, reicht aus.
- Das Vorhandensein eines Visums bedeutet nicht, dass Sie ins Land einreisen können; der Passkontrolleur hat das Recht, Sie von der Einreise abzulehnen. In diesem Fall übernimmt unser Unternehmen keine Verantwortung, die Verantwortung liegt beim Passagier.
- Um Probleme mit der Zollpolizei an der Grenzkontrolle des zu besuchenden Landes aufgrund von beschädigten, abgenutzten, nassen und/oder ähnlichen Reisepässen zu vermeiden, sollten diese Pässe erneuert werden, und wenn es für türkische Staatsbürger eine Visumspflicht gibt, muss das entsprechende Visum im neuen Pass sein. Andernfalls liegt die Verantwortung beim Passagier.